home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- DOPUS - FindVersion V1.0
-
- geschrieben von: Claus Dilly (TANGRAM@ame.osn.de)
-
- Dieses kleine ARexx-Script ermöglicht es, sich von DirectoryOpus den
- Versionsstring eines angewählten Files anzeigen zu lassen.
-
- Es kann natürlich nur Versionsstrings ausgeben, die dem Commodore-Standart
- entsprechen.
-
- Dafür gibt es zwar schon einige Tools, aber ich wollte eben eines, das mir den
- Versionsstring in einem Opus-internen Requeseter anzeigt und nicht in einem von
- DOpus geöffneten Shell-Fenster.
-
-
- Was wird benötigt? - Die rexxarplib.library
-
- - Ein CLI-Versionsbefehl, er den Versionsstring nicht aus
- dem Speiher, sondern den tatsächlichen ausgeben kann
- (z.B. "GetV" aus dem Aminet)
-
-
- Installieren:
-
- Kopieren Sie die Files wie folgt.
-
-
- Dopus/ARexx/Opus-FindVersion.rexx ---> In ein Verzeichnis ihrer Wahl
-
- Libs/rexxarplib.library ---> In das Verzeichnis LIBS:
-
- C/GetV ---> In das Verzeichnis C:
-
- Im Script (Abschnitt Configuration, ziemlich am Anfang) muß noch hinter der
- Variable "VERBEF" der CLI-Pfad von eurem Versionsbefehl eingegeben werden.
-
-
-
- Einbau in DirectoryOpus:
-
- 1: Gehen Sie in die Konfiguration von Opus und wählen das Konfigbutton für
- KNÖPFE an
-
- 2: Wählen Sie einen leeren Knopf an und geben Sie ihm den Namen "Version"
-
- 3: Geben Sie eine neue Befehlszeile ein mit dem Fag "AREXX"
- Im Befehlspfad steht der Pfad (incl. File) in dem sie das ATexx-Script
- hinkopiert haben.
-
- das war alles.
-
- Speichern Sie die Konfiguration ab und schon können Sie FindVersion voll nutzen.
-
-
-
-
-
- Handhabung:
-
- Bemerkung: Es kann jeweils immer nur ein File angezeigt werden.
- Werden mehrere Files markiert, so wird nur der Versionsstring vom
- ersten markierte File ausgegeben.
-
- 1: Klicken Sie einmal auf ein File in einem der beiden Fenster
- (markieren)
-
- 2: Drücken Sie nun den neuen Knopf "VERSION
-
- Es erscheint nun ein Opus-interner Requester, der den Versionsstring des
- angewählten Files ausgiebt.
-
-
- Anmerkung: Lasst euch nicht an den Faltmrken im Script stören, sie haben keinen Einfluß
- auf den Ablauf des Scripts. Aber da ich Anfänger im ARexx-Programmieren bin,
- habe ich mir Faltmarken eingelegt, um eine gewisse Übersicht zu behalten.
-
-
- Viel Spaß damit......
-
-
- TANGRAM
-